-2.jpg)
Berlin, 19.08.2025 – WALLROUND, ein 2024 gegründetes Berliner Start-up, das energetische Gebäudesanierungen schneller, kosteneffizienter und wirtschaftlich rentabel macht, hat eine überzeichnete Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 4,2 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde vom spezialisierten VC-Fonds Revent sowie dem Impact-Investor GGF. Vonovia, Europas größter Bestandshalter, vergrößert die Beteiligung. Gleichzeitig wurde ein Beirat ins Leben gerufen, dem u.a. Kai Enders, ehemaliger DACH-CEO von Engel & Völkers, Gründer von GvFC Immobilien und langjähriger Präsident des Deutschen Franchiseverbands, beitritt.
WALLROUND hat sich zum Ziel gesetzt, das größte Sanierungs-Franchise Europas aufzubauen – und damit eines der größten Probleme der Immobilienwirtschaft zu lösen: veraltete, ineffiziente und schwer koordinierbare Sanierungsprozesse, die die dringend notwendige Transformation zu energieeffizienten Gebäuden behindern. Das Unternehmen bietet eine vollständig integrierte, technologiegestützte Sanierungslösung - von der digitalen Objektanalyse über Planung, Einkauf und Umsetzung bis hin zur Qualitätssicherung.
“Wir beobachten den Markt für energetische Sanierungen schon lange“, sagt Dr. Lauren Lentz, General Partner bei Revent. „WALLROUND ist das erste Team, das eine echte End-to-End-Tech-Lösung mit operativer Exzellenz verbindet. "So sieht die Zukunft der Sanierung aus.”
Der Fokus liegt auf privaten Vermietern und institutionellen Investoren – einem Segment, das einen großen Teil des deutschen Wohnimmobilienbestands hält, aber bislang kaum professionell adressiert wurde. Durch die Digitalisierung und Bündelung aller Prozessschritte ermöglicht WALLROUND schnellere, profitablere und skalierbare Sanierungen.
“Unser Ziel ist es, Sanierungen so einfach zu machen, dass jeder Eigentümer ohne Hindernis sein Gebäude dekarbonisieren kann – und das wirtschaftlich sinnvoll“, erklärt Lukas Steinhilber, CEO und Mitgründer von WALLROUND. „Wir bieten nicht nur einen Service, sondern bauen ein System, das skalierbar ist und die massive Nachfrage effizient bedienen kann.”
Das neue Kapital wird genutzt, um deutschlandweit zu expandieren, Kunden- und Planungsprozesse zu automatisieren und Schlüsselpositionen in den Bereichen Technologie, Operations und Produktentwicklung zu besetzen.
“Gebäudesanierung hat die Chance, echten Impact mit wirtschaftlichem Wachstum zu verbinden“, sagt Friedrich Neuman, Partner bei GGF. “WALLROUNDs Vision, das größte Sanierungs-Franchise Europas aufzubauen, kommt zum richtigen Zeitpunkt. Sie hilft Eigentümern, Stranded Assets zu vermeiden. Die vollintegrierte Plattform – mit Software im Kern – schafft enorme Effizienzgewinne und beschleunigt die Energiewende im Gebäudesektor.“
Gegründet 2024, bietet WALLROUND eine ganzheitliche Sanierungslösung, die Analyse, Planung, Einkauf, Bau und Projektsteuerung digital integriert. Durch Plattformtechnologie und Prozessautomatisierung sorgt WALLROUND für kürzere Projektlaufzeiten, transparente Kosten und messbare CO₂-Einsparungen - und hilft Eigentümern dabei, ihre Immobilien zukunftssicher zu machen.
WALLROUND wird unterstützt von Revent, GGF, Vonovia, der KVL Group, Founders Factory, S&B Capital, Superangels sowie Business Angels wie Marc Müller.
Revent ist ein spezialisierter Early-Stage-VC mit Fokus auf technologiegetriebene Systemveränderungen in den Bereichen Umwelt und gesellschaftlicher Gesundheit. Seit 2021 unterstützt Revent Gründer*innen, die große und bedeutende Unternehmen aufbauen wollen. Der aktuelle Fonds „Revent II“ umfasst 100 Mio. €.
GGF ist ein Berliner Early-Stage-VC mit einem Fondsvolumen von 100 Mio. €, der Startups in den Bereichen Ernährung und Energie unterstützt. Der Fonds investiert in Gründer*innen, die ambitioniert sind, sowohl wirtschaftlich starke als auch gesellschaftlich relevante Unternehmen aufzubauen – und so den Wandel zu einer resilienten Zukunft vorantreiben.